Plaudern zwischen Haparanda, Oslo und Rügen

Saison, Flottille und Fotos – Ostseesaison kann losgehen

Fotos: Christian Irrgang

Der Termin für den diesjährigen Ostseestammtisch lag so spät wie noch nie und das war auch zu merken: Auf der Alster wurde bereits gesegelt und die Abendsonne, großartig von Christian in Szene gesetzt, schien lange über das Wasser und in den Wintergarten der Kajüte. – Romantischer kann ein Saisonstart kaum sein.

Mit knapp 30 Teilnehmern fiel der Stammtisch aber durch den späten Termin auch weit familiärer aus, als wir es vom vergangenen Herbst noch in Erinnerung hatten. „Die Streber sind wohl schon los“, stellte Christian bei der Begrüßung scherzhaft fest. Das hatte aber für uns auch gezeigt, dass die Ostseerunde längst mehr als nur ein zweimal pro Jahr stattfindendes Zusammenkommen ist. Deutlich wurde das an den vielen E-Mails vor dem Abend, in denen eben genau die, die das erste Maiwochenende schon auf dem Wasser verbringen wollten, sich persönlich abmeldeten: „Bitte nächstes Jahr wieder früher! Es ist so schade, nicht dabei sein zu können“, stand beispielsweise in einer der Mails. – Versprochen, nächstes Jahr wird es wieder deutlich früher!

Was die „Streber“ aber dafür bereits genießen konnten, waren Augenblicke auf der Ostsee: Sei es Segeln auf der Schlei, die erste Ansteuerung der Saison nach Klintholm oder auch nur das gemütliche Zurechträumen der Ausrüstung und Utensilien für die Saison. Einmalige Augenblicke, die wir übrigens gern mit Euch einmal festhalten möchten:

Ostseekalender

Dazu suchen wir Eure Bilder. Eindrücke von der Ostsee, leidenschaftliche Segelmomente, romantische Augenblicke und lebendiges Bordleben. Versehen mit einigen Zeilen, warum der Moment im Bild für Euch den ganz besonderen Ostseezauber hatte und wo es aufgenommen wurde.

Alle eingeschickten Fotos stellen wir auf der Webseite vor und die 13 besten Aufnahmen möchten wir anschließend zu einem Kalender zusammenstellen. Damit dieser zum Stammtisch im Herbst auch sicher fertig wird, brauchen wir Eure Fotos bis zum 1. September 2017. – Und keine Sorge, wir werden da noch mal rechtzeitig dran erinnern.

Wie genau die Auswahl und die Kalenderproduktion abläuft, verraten wir Euch hier in Kürze.

Natürlich wurde aber auch wieder über Seekarten, Routen durch Haffs und das Leben auf und an der Ostsee am Abend geplaudert. Dirk hatte noch einmal die Gelegenheit genutzt, mit einigen Worten seine Flottillen-Idee einer gemeinsamen Reise nach Danzig vorzustellen und natürlich hatte Christian auch sein neues Buch im Gepäck: Ostseemenschen stellt die Begegnungen seiner letzten Reise in Häfen und Ankerbuchten vor.

Alles in allem also ein runder gemütlicher Abend unter Freunden, mit neuen Gesichtern und alten Bekannten. Wir sind gespannt die Erlebnisse nach der Saison und freuen uns schon auf das Herbst-Treffen, voraussichtlich wieder am zweiten Wochenende der Hamburger hanseboot.

In diesem Sinne:
Ahoi und immer eine handbreit Wasser unter Kiel.
Basti, Christian & Hinnerk 

Zurück

Genug vom Winter! – Frühlingstreffen in Hamburg

Nächster Beitrag

Huch, es wird Herbst!

2 Kommentare

  1. Ja, schade, dass der Termin an einem „langen Wochenende“ war. Das haben dann eben viele zum Segeln genutzt – so wie wir „Streber“ auch… 😉 Beim nächsten Mal sind wir dann hoffentlich dabei! Viele Grüße, Andreas

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén